Seite 1 \\ Tiefen Tyrias
250 Jahre sind vergangen und Tyria erstrahlt in neuem Licht. Doch - wer hätte es gedacht - lässt eine neue Bedrohung nicht lange auf sich warten.Die Geschichte von Guild Wars 2
Aus den tiefen Tyrias sind die Drachen erwacht, von denen Zhaitan das ehemals versunkene Reich Orr erweckte und die dabei ums Leben gekommenen Wesen als Untote für ihn kämpfen lässt. Durch diese neue Bedrohung müssen sich die Völker Tyrias - Asura, Charr, Menschen, Sylvari und Norn - verbünden, um den Kampf zu gewinnen. Doch das ist lediglich die Rahmenhandlung von Guild Wars 2. In Guild Wars 2 geht es um deine persönliche Geschichte, die sich während des Spielverlaufs individuell prägt. Angefangen von der Charaktererstellung bis hin zum bitteren Ende, das bisher nicht abzusehen ist. Deine Geschichte wird durch viele dynamische Ereignisse beeinflusst, die in ihrer Qualität stark variieren. Die einen bestehen lediglich aus dem Töten von verschiedenen Gegner, wie wir es bereits aus anderen MMORPGs kennen - für die anderen widerrum musst du in ein Kuhkostüm schlüpfen und eine Herde für den Kampf ausbilden. Du wirst bei deinen Reisen durch Tyria auf viele unerwartete Dinge treffen, das sei gesagt.
![]() Die Idylle trügt... |
Dein Charakter - deine Geschichte
Das Spiel beginnt damit, deinen eigenen Charakter zusammenzustellen. Zunächst wählst du das Volk oder auch Rasse deines zukünftigen Helden. Dort hast du die Auswahl zwischen Asura, Charr, Menschen, Sylvari und Norn. Asura sind kleine Wesen, die eine - im Gegensatz zu ihrem Äußeren - große Macht aufweisen können. Die Charr sind ein durch den Krieg geprägtes Volk, welche optisch eher einem Wildtier ähneln. Menschen dürfen selbstverständlich nicht fehlen - im Vorgänger "Guild Wars" die einzig wählbare Rasse. Sylvari sind ein der Natur stark verbundenes Volk. Zu guter Letzt gibt es noch die Norn. Jäger des Nordens, die durch ihre Stärke und Größe auffallen.
Nachdem das Volk gewählt wurde, findet man sich in der Klassenwahl wieder. Hier wählt man zwischen dem mit Minen, Bomben und Granaten arbeitendem Ingenieur, dem tapferen Wächter, der sowohl offensiv als auch defensiv eingesetzt werden kann, dem Elementarmagier, der von Zaubersprüchen nur so trotzt, dem Nekromant, Mesmer, Waldläufer oder Dieb. Der Nekromant macht sich die Todesmagie zu gunsten, der Mesmer arbeitet mit Täuschungen und Illusionen, der Waldläufer steht seinem Tiergefährten im Kampf bei und der Dieb agiert wie gewohnt aus dem Hinterhalt.
Nun kommt es zum klassischen Gestalten des Aussehens. Männlich oder Weiblich? Welche Frisur darf es diesmal sein? Ein rotes Oberteil, oder doch lieber blau? Es gibt viele verschiedene Optionen um den Charakter nach persönlichen Wünschen zu gestalten. Die Kopfform, Statur, Hautfarbe, Frisur und vieles mehr kann nach Lust und Laune modifiziert werden! Sobald auch das erledigt wurde, folgt ein Fragebogen, der für den Anfang und teilweise weiteren Verlauf deiner Geschichte ausschlaggebend ist. Je nachdem wie eine Frage beantwortet wurde, ändert sich dein Spielverlauf.