backtotop
Informationen
Assassin's Creed Valhalla Ein Knotenpunkt in der Geschichte?
Seite 2 \\ Alt und Neu vereint
 Seite 1  Eivors Abenteuer 
 Seite 2  Alt und Neu vereint 
 Seite 3  Der Nexus 
 Seite 4  Fazit 
Assassin’s Creed Valhalla vereint dabei die erfolgreichen neuen Gameplay-Ansätze, die mit Origins und Odyssey Einzug hielten, lässt dabei aber einige Sandbox-Konzepte zugunsten des klassischen Assassin’s Creed Gameplays nach hinten rücken. So ist die Anzahl der Waffen und Ausrüstungsteile begrenzter als noch zuvor. Auch wenn begrenzter nur bedeuten soll, dass ihr nicht bei jedem Händlerbesuch und Loot von Gegnern überladen werdet mit billigem Blechspielzeug das euren Inventar unnötig auffüllt. In Assassin’s Creed Valhalla findet ihr neue Ausrüstungsteile in Kisten, die gut bewacht und noch besser versteckt sind. Insgesamt rückt auch der Rätsel-Aspekt wieder deutlich mehr in den Vordergrund, so müsst ihr häufig Wege frei sprengen oder Türschlösser öffnen. Ein schönes Feature aus der Vergangenheit der Reihe.
Ein beliebter Gameplay-Part der jüngeren Historie von Assassin‘s Creed ist wieder mit dabei: der Orden der Ältesten. Wieder müsst ihr euch um außergewöhnlich starke Gegner und verborgene Marionettenspieler kümmern. Auch hier zieht Ubisoft Schlüsse aus früherer Kritik und lässt von den zufallsgenerierten Elite-Gegnern aus Odyssey ab. Dafür hat nun auch jeder dieser Elite-Gegner, Eiferer genannt, eine Hintergrundgeschichte und Beweggründe, die erneut mit Moral und Menschlichkeit spielen. Sind die Verborgenen wirklich die Beschützer der Welt und ist der Orden der Ältesten wirklich die Bedrohung? Dieses Mal sind die Ambitionen der Ordensmitglieder oft nur allzu nachvollziehbar.


Beeindruckende Orte wie die Steinkreise der Druiden findet ihr in der ganzen Welt


Kleinere Welt, größerer Anspruch
Die größte und beste Veränderung zum Vorgänger Odyssey – und an sich fast zur gesamten Reihe – ist die Welt von Assassin’s Creed Valhalla. Jeder Teil der Reihe spielt in einer spezifischen Epoche und Region. Jede Spielwelt ist lebhaft und bietet starke Schauplätze und Momente. DLC-Gebiete lassen wir hier außer Acht. Assassin’s Creed Valhalla begrüßt euch mit dem tief verschneiten Nordvege und führt euch nach Englaland – hier gibt es eine enorm facettenreiche Landschaft zu bestaunen! Von üppigen Blumenwiesen, herbstlichen Laubwäldern oder Mooren durch belebte Städte und verfallene Siedlungen bis hin zu goldenen Steppen, schroffen Highlands und auch wieder zurück in den tiefen eisigen Winter. Das sind nur ein paar Eindrücke die Englaland – und nicht nur dieses Gebiet – für euch bereithalten. Assassin’s Creed Valhalla schafft es also, engere Grenzen zu ziehen, aber innerhalb dieser Grenzen die unterschiedlichen Eindrücke deutlich zu steigern.


Auch finstere verfluchte Orte dürft ihr erkunden.


Echos aus der Vergangenheit
Eine bunte und vielseitige Spielwelt kann trotz allem langweilig und leblos wirken, füllt man sie nicht mit Leben. Eine alte Weisheit, die schon die Wikinger kannten. Deswegen bietet euch Assassin’s Creed Valhalla neben Freizeitaktivitäten wie Wett-Trinken, Würfelspiele und mittelalterlichen Rap Battles, Spottstreit genannt, natürlich auch diverse andere Ereignisse. Steinkreise, Steinmännchen, Stei…nein genug Steine…legendäre Tiere, besondere Schätze und ebenfalls kleine Weltereignisse. Diese Mini Quests lockern eure Entdeckertour auf und verwickeln euch mal in lustige, mal in traurige Geschichten. Dazu gibt es – wie immer – auch Sammlerstücke, die ihr zum Beispiel bei euren Dorfbewohnern abgeben könnt. Ein Assassin’s Creed Klassiker ist leider auch wieder mit von der Partie und hätte getrost in der Versenkung verschwunden bleiben können: fliegende Zettel. Hier kommt der ewige Schwachpunkt von Assassin’s Creed wieder zur Geltung: die Wegfindung beim Klettern.

Entwickler Ubisoft

Verlag Ubisoft

Werde zu Eivor: Aufgewachsen unter Wikingern, erzogen, um furchtlos auf kriegerische Raubzüge zu gehen. Du führst deinen Clan aus dem eisigen Ödland Norwegens in eine neue Heimat auf dem fruchtbaren Boden Englands im neunten Jahrhundert. Gründe deine Siedlung und erobere dieses feindselige Land mit allen Mitteln, um dir deinen Platz in Walhall zu verdienen. Das England des Wikingerzeitalters ist ein Flickenteppich kleiner Reiche und sich ständig bekriegender Könige. Hinter all diesem Chaos verbirgt sich ein reiches und ungezähmtes Land, das nur auf jemanden wartet, der es erobert. Wirst du es sein? [...]

Assassin's Creed Valhalla
Ein Knotenpunkt in der Geschichte?
 Navigation
  Seite 1  Eivors Abenteuer 
  Seite 2  Alt und Neu vereint 
  Seite 3  Der Nexus 
  Seite 4  Fazit