backtotop
Informationen
WWE 2K19 Brock Lesnar als Videospiel
Seite 1 \\ Atemberaubendes Publikum
 Seite 1  Atemberaubendes Publikum 
 Seite 2  Fazit 
Brock Lesnar ist mal wieder Universal Champion, spannender wird das Booking der WWE dieses Jahr wohl nicht mehr. Bei 2K stimmt man seit Jahren in dieses Loblied auf sich selbst ein. WWE 2K19 hält wieder große Momente und nervige Schwächen für euch bereit. Wie das Booking der WWE.Wir wollen euch aber nicht mit dieser Aussage allein stehen lassen, sondern schauen uns die definitiv vorhandenen Stärken, aber auch die unnötigen Schwächen in unserem folgenden Reviiew genau an.

 Wenn man das WWE-Jahr 2018 so verfolgt hat, durfte man feststellen, dass es stets einen Schritt vor und mindestens einen zurück geht. Hatte der Undertaker im letzten Jahr zu Wrestlemania seinen Abschied gefeiert, kehrte er "zum letzten Mal" zurück und darf seither nicht in Peace resten. Schön wäre es ja. Leider zeigt sich auch beim Phenom, dass nur sein Gimmick unsterblich ist und so hieft sich ein langsamer Mann in den Ring, dessen gefärbte Haare und Altersflecken in HD besonders gut zur Geltung kommen. Egal, ich liebe den Undertaker genauso sehr wie fast jeder andere Wrestlingfan. Zumindest ist es soweit egal, dass ich mich freue ihn noch zu sehen. 

Dynamisch ausgebremst
Ähnlich ist es auch bei WWE 2K. Seit vielen Jahren entwickelt sich die Reihe kaum weiter, geht in der Grafikleistung im Kreis und es mangelt an Innovationen. Dieswer Status Quo lässt sich wohl nicht so einfach beheben, denn die Spielmechanik bleibt auch bei WWE 2K19 bestehen. Aber! Tatsächlich merkt ihr hierbei den deutlichsten Fortschritt, denn bei der Kollisionsphysik, der Match-Dynamik und dem Steuerungs-Handling hat sich einiges verbessert. So federn die Ringseile beispielsweise mit, selbst wenn ihr dagegen stolpert. Auch schläge werden nicht mehr Hölzern zuerechtgerückt, wenn ihr nicht exakt am Gegner steht, sondern treffen dynamisch ebenso, wie sie in eurer aktuellen Position treffen können. Auch die unterschiedlichen Spielmodi bieten einen deutlichen Fortschritt. So habt ihr noch umfangreichere Matchmöglichkeiten, einen Tower-Modus in dem ihr eine Reihe von Gegnern besiegen müsst um schlussendlich gut belohnt zu werden und einen angenehmeren Karrieremodus. 


Wimmelbild-Wrestling: Endlich bis zu 8 Wrestler gleichzeitig im Ring.


Das alles klingt gut, doch wird es stark gebremst vom diesmaligen Punkte-Bezahlsystem. Ähnlich wie bei NBA 2K habt ihr im Editor ein extrem beschränktes Set an freien Kleidungsstücken und Accessoires, den Rest müsst ihr mit hochpreisiger Ingamewährung freikaufen. Das geht soweit, dass selbst Frisuren und Körpermerkmale jetzt hinter der Bezahlschranke liegen und eins der grö0ten Features von Wrestlingspielen seit seinem erstmaligen Erscheinen bei WWF King of the Ring für NES und GameBoy von 1993 wird derart limitiert, dass ihr schnell die Lust verliert, euren eigenen Charakter zu erstellen. Zum Glück dürft ihr euch weiterhin, auf Kosten anderer Spieler, an deren Charakterenkreationen ergötzen. Für die einzelnen Items zu bezahlen wäre an sich kein Problem, würde es sich um spezielle neue Stücke handeln und der leider seit Jahren bekannte Rest frei sein, aber ebendieser seit Jahren unveränderte Rest ist es, der euch zum Kauf angeboten wird. Und wenn eine Standard-Hose um die 10.000 Punkte kostet, ihr in einem Match aber in der Regel um die 50 Punkte verdient, so verliert WWE 2K19 hier ganz klar einen großen Spaßfaktor.


"Wow, großartige Grafik! Schauen wir uns mal das Publikum an!"


Glorious, Awesome - In Ring
Optisch hat WWE 2K19 aus dem Haardebakel des letzten Jahres gelernt und noch einmal ordentlich nachgelegt. Lange haare sehen nicht mehr aus wie eckige Spaghetti, Hauttexturen, Augen, Mimik - alles hat sich noch ein ganzes Stück verbessert. Ein spätes Lob, bedenkt man wieviele Jahre die Reihe nun besteht und wie lange sie auch schon auf PS4 und Xbox One gastiert. Trotzdem freuen wir uns sehr, dass die Wrestler wirklich toll umgesetzt wurden und auch erstelle Figuren sich dieser Qualität anschließen. Wieso steht in unserer Absatzüberschrift dann ein "in Ring"? Im Folgenden zeigen wir euch einen Screenshot des Publikums aus WWE 2K19. Dieser Screenshot ist nicht bearbeitet. Wir könnten Screenshots aus verschiedenen anderen Spielen mit Publikum als Vergleich anbieten. Beispielsweise vom ersten Project Cars, von diversen anderen Rennspielen - kurz von Spielen bei denen Leute an der Bande ziemlich wurscht sind, weil man sie eh nie sieht. Kurzer Hinweis: die sehen um einiges besser aus. WAS IST DA PASSIERT?! Und kann man das bitte patchen?!


Nun.

Entwickler 2K Games

Verlag 2K Games

Mit WWE 2K19 und Cover-Superstar AJ Styles kehrt das Flaggschiff des WWE-Videospiel-Franchises zurück! WWE 2K19 verfügt über ein gigantisches Roster der beliebtesten WWE und NXT Superstars sowie Legenden! WWE 2K19 verfügt über ein gigantisches Roster der beliebtesten WWE und NXT Superstars sowie Legenden! Erlebe authentisches Gameplay, unzählige Erstellungsmöglichkeiten, Matcharten, Animationen und die Chance auf EINE MILLION DOLLAR*! Er ist der "Master of the 619". Sie ist die "Baddest Woman on the Planet". Jetzt WWE 2K19 vorbestellen und sowohl als Rey Mysterio als auch "Rowdy" ... [...]

WWE 2K19
Brock Lesnar als Videospiel
 Navigation
  Seite 1  Atemberaubendes Publikum 
  Seite 2  Fazit 
Zur Galerie