Seite 2 \\ Die Dunkelheit des Mittelalters
Mit wenigen Mitteln viel erreichenWo wir grad beim Thema sind: dank des Kampfsystems und einer aufmerksamen KI werdet ihr euch auch im späteren Spielverlauf nicht einfach gegen eine Überzahl an Gegnern behaupten können. Hier wird nicht nacheinander angegriffen und eure schwindende Ausdauer sorgt für eine hohe Trefferquote seitens der Gegner. Es braucht also einige Zeit Kundschafterei, überlegtes Vorgehen und Geschick. Habt ihr dann ein solches Lager erledigt und schlurft überladen zu eurem Pferd ist die Freude darüber jedoch umso größer. Auch wichtig: hier könnt ihr nicht unbegrenzt speichern. Um das Spiel zu sichern braucht ihr einen Ruheplatz, oder müsst einen Trank, den sogenannten Ritterschnaps, trinken. Im kommenden Patch werdet ihr jedoch auch die Möglichkeit haben, eure Spielsession zu beenden und den Fortschritt in diesem Moment zu speichern.
![]() In den Wäldern gibt es einige Orte, die ihr nicht unvorbereitet aufuschen solltet, dieses Hexenhaus ist allerdings friedlich |
"Erblicket die Pracht der Umgebung"
Kingdom Come: Deliverance sieht fantastisch aus. Zumindest meistens. Leider quetschen sich matschige, nicht fertig geladene Texturen in die herrliche Aussicht. Schlimmer ist dies jedoch, wenn ihr schnellreist. Da ihr nicht an diesen Ort teleportiert sondern euer Charakter tatsächlich den gesamten Weg im Zeitraffer reist, durchquert er die Welt und sieht, anders als ihr, die Umgebung. Das Problem: die Texturen sind oft noch nicht fertig geladen wenn ihr angekommen seid. Hier geht es weniger um matschige Texturen, die noch einen Moment laden müssen, sondern um grundsätzlich alles was ihr normalerweise sehen würdet, ganze Häuser bauen sich erst vor euch auf, NPCs ziehen sich schichtweise an und weitere derartige Dinge passieren. Das ist sehr schade, da euch diese Glitsches arg aus der ansonsten unglaublich detailreichen und prachtvollen Welt reißen.
![]() Kirche gefällig? Kommt gleich, oder in einigen Jahrzehnten vielleicht |
Muss eine Spielwelt historisch korrekt sein?
Im Vorgang wurde Kingdom Come: Deliverance vorgeworfen, dass es nicht wie angekündigt vollkommen authentisch sei. Wir wollten allerdings auch nicht überprüfen, in wie weit Kingdom Come: Deliverance zu wirklich einhundert Prozent historisch belegbar und kartografisch korrekt ist und haben daher keinen Stab Wissenschaftler engagiert. Und trotzdem bietet euch Kingdom Come: Deliverance eine tiefe Erfahrung des Mittelalters, seien es die thronpolitischen Konflikte der Epoche, Keidung die sich abnutzt und schmutzig wird, Buffs durch Alkohol, mangelnde Hygiene, Übermüdung oder Hunger, oder schlichtweg die unterschiedlichen Lebenssituationen, die euch in der Welt von Kingdom Come: Deliverance begegnen.