
AI War - Fleet Command verspricht tiefgehende Strategie in gigantischen Ausmaßen. Doch kann das Spiel überzeugen oder verliert man zu schnell den Durchblick.

Mit Dead to Rights: Retribution steht der dritte Ableger der Dead to Rights-Serie in den Händlerregalen. Darin übernehmt ihr erneut die Rolle von Polizist Jack Slate und seinem tierischen Begleiter, Shadow. Wir haben die Beiden bei der Verbrecherbekämpfung begleitet.

Sam Fisher ist wieder da - und er ist kompromissloser als je zuvor. Warum? Das erfahrt ihr, wenn ihr unseren Testbericht zum neusten Teil der Splinter Cell Reihe, Splinter Cell: Conviction, lest.

Mehrspieler-Shooter sind beliebt wie nie. Kein Wunder also, dass auch das junge, schwedische Entwicklerstudio mit Lead and Gold: Gangs of the Wild West auf den Zug mit aufspringt. Wir verraten euch in unserem Testbericht, ob sich ein Shootout über Steam lohnt.

Mit dem RHS100 veröffentlicht Hersteller Sharkoon einen weiteren Teil seiner Rush-Serie: ein USB-Headset mit dezentem Nackenbügel. Wie sich das Teil in der Praxis schlägt und ob sich eine Anschaffung lohnt, lest ihr in unserem Testbericht.

Das Genre der Rundenstrategie ist nicht totzukriegen und mit Operation Barbarossa geht es mal wieder in den zweiten Weltkrieg. Überzeugender Strategietitel oder müde Nullnummer?

Ein Strategiespiel im Cel-Shading Look, in dem ihr die Zeit manipulieren könnt und ausnahmsweise mal auf Seiten der Russen spielt? Kann das gut gehen?

Mit BlazBlue wirft BlazBlue einen bisher völlig unbekannten Titel in das Rennen um die Beat'Em Up Krone. Doch auch wenn der knallbunte Stil viele abschrecken wird, hat es BlazBlue echt in sich.