Rayman Legends
Vorschau: Quietschbuntes Jump'n'Run mit Suchtgefahr







Zum Archiv

Für Wii U-Besitzer war es eine Hiobsbotschaft, für Rayman-Fans eine gute Nachricht: Rayman Legends wird auf September verschoben, erscheint aber auch für Xbox 360 und PlayStation 3. Mittlerweile hat Ubisoft den Release sogar vorverlegt und den Titel auch für die PlayStation Vita angekündigt, losgehen soll es im August. Für uns Grund genug, Ubisoft einen Besuch abzustatten und das quietschbunte Jump’n’Run mal genauer anzuschauen. In unserer Vorschau erfahrt ihr, ob der arm- und beinlose Held auch abseits der Wii U überzeugen kann.
Call of Juarez: Gunslinger
Trotz niedrigem Preis besser als der Vorgänger?
Mit Call of Juarez: The Cartel ging die Idee, die bekannte Western-Serie in die Neuzeit zu hieven, ordentlich schief. Zum Glück besinnen sich die Entwickler von Techland zu alten Wurzeln und liefern mit Call of Juarez: Gunslinger einen Shooter, der alles bietet, was das Cowboy-Herz begehrt: rauchende Colts, Duelle und die Legenden des Wilden Westens. Findet die Reihe dadurch zu alter Größe oder lässt man die 15 Euro lieber im Geldbeutel? Unser Review klärt auf.
The Night of the Rabbit
Das erste und größte Stück vom Brombeerkuchen…
Was wenn Magie wirklich existieren würde? Wenn es Verbindungen zwischen unzähligen Welten und Möglichkeiten gäbe? Wenn es ein Wesen gäbe, dass die Kunst des Weltenwanderns und der Magie beherrscht? Was wäre, wenn wir sein Schüler werden könnten? Von den Machern von „The Whispered World“ und „Deponia“ erscheint Ende Mai „The Night of the Rabbit“. Wir haben uns das neue Point & Click Adventure vorab einmal angeschaut und berichten.
Metro: Last Light
Von Mutanten, Faschisten und ganz viel Strahlung
Mit Metro 2033 konnte das ukrainische Studio 4A Games einen kleinen Überraschungserfolg landen. In der Haut von Artjom erkundet ihr in dem Shooter die Unterwelt von Moskau und trefft dort auf Mutanten, menschliche Feinde und radioaktive Strahlung. Die Oberfläche erlaubt es dem Menschen nicht mehr, dort zu leben und ist ein lebensfeindliches Stück Erde geworden. Der Nachfolger Metro: Last Light knüpft direkt an seinen Vorgänger an. Wir haben das Spiel getestet.
Star Trek
Beam mich weit weg, Scotty!
Seit dem Reboot von Star Trek durch J. J. Abrams im Jahre 2009, flammt der Kult um das Franchise wieder neu auf. Gerade läuft Abrams zweiter Streich, Star Trek: Into Darkness in den Kinos, da muss natürlich auch das passende Videospiel in die Heimkinos gebracht werden. Digital Extremes hat sich der Sache angenommen und ob sie eine würdige Adaption liefern, erfahrt ihr im Test.
Far Cry 3 Blood Dragon
The year is 2007, it is the future.
Als die ersten Infos zu Far Cry 3 Blood Dragon durchsickerten dachten viele Spieler an einen sehr kreativen Aprilscherz seitens Ubisoft. Das änderte sich auch mit der Webseite nicht. Doch dann folgten Screenshots und Trailer – und dann war das Ganze doch kein Scherz mehr, sondern bitterer Ernst. Naja, Blood Dragon ist alles, nur kein bitterer Ernst. Es ist eine gelungene Hommage, gefüllt mit den namensgebenden Blutdrachen, Laserpistolen und abgedrehten Gegnern. Wir haben uns den Titel angeschaut.
Dishonored: The Knife of Dunwall
Der erste Story-DLC im Test
Mit Dishonored – Die Maske des Zorns konnte Bethesda im letzten Jahr einen Überraschungserfolg landen. Mit Dunwall City Trials veröffentlichte der Publisher einen DLC, der die Story nicht weitererzählte, sondern sich auf Herausforderungen konzentrierte. Das ändert sich nun – mit der Veröffentlichung von The Knife of Dunwall. In der Erweiterung schlüpft ihr in die Rolle von Daud, den Attentäter der Kaiserin. Ob sich eine Investition lohnt erfahrt ihr in unserem Test.
Injustice: Götter unter uns
Das Superhelden-Prügelspiel im Test
Mit Mortal Kombat vs. DC Universe lieferten uns die Entwickler der NetherRealm Studios den Beweis, dass nicht nur Scorpion und Konsorten ordentlich austeilen können, sondern auch die Helden aus dem D.C Comic-Universum nicht zurückschrecken, ihre Probleme mit den Fäusten auszudiskutieren. Fünf Jahre nach dem gelungenen Projekt überrascht es daher auch wenig, dass die Superhelden um Batman und Superman herum endlich ihren ganz eigenen Auftritt bekommen. Ob Aquaman aber wirklich einen Sub-Zero ersetzen kann, lest ihr in unserem Test.
« 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 »